Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Romario-Attacke – Die Null-Theorie-Waffe gegen 1. e4 e5

Romario-Attacke – Die Null-Theorie-Waffe gegen 1. e4 e5

2 Bewertungen insgesamt

Normaler Preis €14,00
Normaler Preis €0,00 Verkaufspreis €14,00
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

🥾 Romario-Attacke – Die Null-Theorie-Waffe gegen 1. …e5

Du willst spielen, nicht studieren.
Dein Gegner zieht …e5 – und denkt, er kriegt Spanisch oder Italienisch?
Falsch gedacht.
Du trittst mit dem Romario-Attacke.
Unkonventionell, direkt, effektiv.

Warum Romario funktioniert:

Keine Theorie – nur ein klarer Plan
Du bist sofort aktiv – ohne Risiko
Der Gegner kennt es nicht – du kennst es auswendig
Druck ab Zug 2 – nicht ab Zug 12
Ideal für Pragmatiker mit Angriffslust

Vollständige Details anzeigen

PC Kompatibel ! Partien werden über den ChessBaseReader freigegeben
(Tutorial in der PDF vorhanden, kostenlose Installation)

Die Eröffnung ist einfach


Die Eröffnung ist einfach und verständlich aufgebaut. Du musst nicht unzählige Varianten und komplizierte Theorien auswendig lernen. Stattdessen lernst du klare Prinzipien, die dir helfen, schnell und sicher in die Partie zu starten – ganz ohne Kopfzerbrechen.

Nix Theorie-Gelaber


Du sparst dir das ganze mühsame Theorie-Gelaber, das oft abschreckt. Statt dich in endlosen Varianten zu verlieren, konzentrierst du dich auf die wirklich wichtigen Züge und Positionen. So kommst du viel schneller ins Spiel und kannst deine Energie für das Mittelspiel und Endspiel sparen.

Überraschung garantiert!


Deine Eröffnung sorgt bei deinen Gegnern für Staunen, weil sie nicht nur effektiv, sondern auch ungewöhnlich und kreativ ist. Du spielst nicht einfach nur „nach Schema F“, sondern setzt sie mit Überzeugung ein – das bringt dir einen psychologischen Vorteil und oft den ersten Punkt.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
b
baum
Die Romario-Attacke ist viel besser als man denkt

Mir wurde immer gesagt, wie schlecht Romario doch sei. Man verliere unnötig Tempi und würde keine gute Stellung bekommen. Das habe ich auch geglaubt - Jedenfalls bis ich es wirklich selbst ausprobiert habe. Erst war ich skeptisch, doch nachdem ich sogar gegen deutlich bessere Gegner angenehme Stellungen bekommen habe, war ich überzeugt. Es ist sehr einfach zu lernen und man kann schon im 2. Zug genießen, dass der Gegner verblüfft ist und nicht mehr weiter weiß. Man hat den großen Vorteil, dass man die Eröffnung und die Struktur deutlich besser kennt.
Die Romario-Attacke ist viel mehr als eine Falle für Anfänger, bei der man ein Problem hat wenn sie nicht funktioniert. Vielmehr nutzt man die Tempi mit der Dame um sie perfekt zu positionieren und den Rest der Figuren perfekt zu koordinieren. Für den Gegner ist es tatsächlich beinahe unmöglich, diese angeblich schlechte Eröffnung auszunutzen.
Die Romario-Attacke zu lernen ist sehr empfehlenswert - egal ob Anfänger oder Pro. Ich persönlich bin sehr begeistert :)

J
Jonathan
Romario ist einfach zu lernen, untypisch und dennoch effektiv

Seit ein paar Wochen spiele ich Romario und die Gegner sind ab Zug 2 raus, weil es untypisch ist. Nur weil es untypisch ist, ist es jedoch nicht schlecht oder nur gut, wenn der Gegner nicht aufpasst.
Man steht nach der Eröffnung gut und wenn der Gegner nicht aufpasst mega!
Es macht Spaß es zu spielen, weil viele es nicht kennen und darüber lachen, weils komisch aussieht, aber widerlegen können sie es auch nicht.
Da sich viele Züge ähneln, lässt es sich leicht lernen und wenn der Gegner etwas spielt, was man nicht kennt, hat man dennoch Züge, die man problemlos spielen kann.

Der Panda bringt es einem super einfach bei, sodass man hinterher die Pläne dieser Eröffnung verstanden hat. Auf 100 Fragen folgen wie immer 101 Antworten. Egal, wie viel Zeit das benötigt.